
«Zwanzig»
Kunstsammlung Schweiger Advokatur/Notariat
Konzept und Text: Carole Kambli, Zürich
Zug, 2023

"KUNSTimOFEN", artONboard
offene Halle 142
Winterthur, 2023

«Verbunden»
Ausstellung in der Galerie im Kloster, Rathausen
Emmen, 2023-2024

«Kunst im Stadthaus Zug»
Werke aus der Sammlung der Stadt Zug
2019 / 2. Auflage

«Frauen im Bundeshaus»
SGBK Kunstprojekt
2021
ISBN 978-3-033-08935-8

„Esther Löffel - Forms of Existence„
Texte: Sybille Omlin, Autorin und Kunstwissenschaftlerin Zürich
          Dr. Christine Kamm-Kyburz, Zug
          Jürgen K. Hultenreich, Autor, Berlin
          René F. Scheidegger SGD, Zollikerberg
          Esther Löffel
Übersetzung Englisch: Elisabeth O‘Loughlin, Basel
Fotos: Guido Baselgia, Paul Höck, Adelbert Schnüriger
Druck: Adelbert Schnüriger
Herstellung: Buchbekleidung a. d. Limmat gmbh. Zürich
ISBN 978-3-003-07409-5
Verkaufspreis: Fr. 80.- bei Esther Löffel

«Miniatur»
Katalog zur Ausstellung mit Künstlerinnen der SGBK Bern – Romandie, 2021
www.sgbk-bern.ch
ISBN 978-3-033-08687-6

„Imago Mundi Helvetia
Contemporary Artists
from Switzerland“
Editor: Luciano Benetton Collection
Texts: Luciano Benetton
 Guido Magnaguagno
 Francine Mury
 Sabina Straccia
First published by
FABRICA, Italy 2015
ISBN 978-88-98764-63-1

"esther löffel linien"
 Editor: The Huberte Goote Gallery, Zug
 Photos: Guido Baselgia
 Text: Dr. Christine Kamm Kyburz
 ISBN 3-935019-67-X

„KUNST IM BENZEHOLZ“, Blicke auf das Zentralschweizer Kunstschaffen
Benzeholz Raum für zeitgenössische Kunst Meggen
Herausgeberin: Annamaria Jochim, ISBN 9 783905 927436, 2014

„10 Jahre Atelier Berlin, 7 Jahre Atelier New York, 46 Kunstschaffende“
Direktion für Bildung und Kultur, Amt für Kultur, Kanton Zug, 2007

„STATEMENTS“, BASIS / DOKUMENTATIONSSTELLE DER ZENTRALSCHWEIZER KUNSTSCHAFFENDEN 
Editor: Kunstpanorama Luzern, Konzept und Grafik: Graziella Berger
Texts: Kunstpanorama und Künstler, 2004/2005

„Auf dem 47. Breitengrad“, Ausstellungsprojekt Zug – Solothurn 1997
Herausgeber: Vereinigung Zuger Künstler, Künstlerhaus S 11 Solothurn
Texte: Sibylle Omlin, Ronald Schenkel, Zürich, Foto: Jürg Waldmeier, Zürich

„Weg der Frau – Ein Dialog“, Editor: Frauenzentrale des Kantons Zug
Text: Paula Marty, Zug, 1992

Homo Helveticus, „Frauen sehen Schweizer Männer“
Redaktion und Gestaltung: Fred Bauer, Küsnacht ZH
Titelblatt: Schule für Gestaltung, Luzern, Sarah Lang
Küsnacht ZH, 1991
 
          